Webinar
OT-Security 2025- Aktuelle Bedrohungen, Best Practices und regulatorische Anforderungen

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
Operational Technology (OT) – Das Unsichtbare Rückgrat der Industrie

Viele Unternehmen setzen OT-Systeme ein, ohne sich dessen bewusst zu sein. Maschinensteuerungen, Sensoren, industrielle Netzwerke oder SCADA-Systeme sind essenzieller Bestandteil der modernen Produktion – und gleichzeitig potenzielle Einfallstore für Cyberangriffe. Anders als klassische IT-Systeme wurden OT-Infrastrukturen ursprünglich nicht für den direkten Zugriff aus dem Internet konzipiert und sind daher oft unzureichend geschützt. Die steigende Vernetzung mit IT-Systemen erhöht jedoch die Angriffsfläche erheblich.

Wie sicher ist Ihre OT-Umgebung wirklich? In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Absicherung ankommt und wie Sie gesetzliche Anforderungen wie NIS-2 und Normen wie ISA/IEC 62443 pragmatisch umsetzen.

Zielgruppe
✅ IT- u. OT-Leiter
✅ CISOs u. Sicherheitsverantwortliche
✅ Geschäftsführer in Industriebetrieben
✅ Betriebs-/Produktionsleiter

Das erwartet Sie

  • Bedrohungslage für OT-Umgebungen: Angriffsvektoren und aktuelle Risiken für kritische Infrastrukturen
  • Best Practices zur Absicherung von OT-Netzwerken: Netzwerksegmentierung, Asset Management, Incident Response
  • CTAP-Assessment: Wie Sie Sicherheitslücken identifizieren und bewerten
  • NIS-2 u. ISA/IEC 62443: Welche Anforderungen gelten für Ihr Unternehmen?
  • Interaktive Q&A-Runde: Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten

Webinar-Details

Termin: 03.04.2025 von 10.00 – 11.00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Kosten: Kostenlos bei Anmeldung bis zum 26.03.2025 (Danach 99,00 €)

Hat mein Unternehmen OT im Einsatz?

Viele Unternehmen nutzen OT, ohne es zu wissen – und setzen sich damit unerkannten Risiken aus. Beantworten Sie unseren Fragebogen und finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen betroffen ist.