Beschreibung
Netzwerksegmentierung – ein unterschätztes Werkzeug in der IT-Sicherheit
Der Praxis-Workshop zum Thema “Netzwerksegmentierung – ein unterschätztes Werkzeug in der IT-Sicherheit” bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Konzepte und Vorteile der Netzwerksegmentierung gemäß BSI IT-Grundschutz und unserer langjährigen Praxiserfahrung. Erfahren Sie, wie die effektive Segmentierung Ihres Netzwerks dazu beitragen kann, die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu verbessern und Angriffsvektoren zu minimieren. Der Workshop umfasst theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen.
Ziel
Praxisnahe Kenntnisse zur Planung, Überarbeitung und Umsetzung einer Netzwerksegmentierung.
Programminhalt
- Netzwerksegmentierung – Was ist das?
- IT-Grundschutz – Was bedeutet das für mein Unternehmen?
- Kurzeinführung
- NET1.1 Netzarchitektur und DesigN
- Bedrohungslage und „gewachsene Strukturen“
- Vorteile segmentierter Netze
- Lösungsansatz
- Kartografie des eigenen Netzwerks
- Identifizierung kritischer Systeme und Sicherheitseinstufung
- Festlegen der Sicherheit zwischen den Netzwerkzonen und der
Netzübergänge - Beispiel für die Umsetzung
Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an IT- und Netzwerkadministratoren, Sicherheitsbeauftragte und alle Fachkräfte, die für die Sicherheit
und den Schutz der IT-Infrastruktur in Unternehmen verantwortlich sind. Teilnehmer sollten über grundlegendes Verständnis
von Netzwerk- und IT-Sicherheitskonzepten verfügen, um vom Workshop optimal zu profitieren.
Dokumentation:
Die Schulungsunterlagen sind in deutscher Sprache verfasst.
Methodik:
Vortrag unter Berücksichtigung von praktischen Übungen.
Kurssprache:
Der Kurs wird in der deutschen Sprache abgehalten.
Zeugnis:
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung, den Sie als Weiterbildungsnachweis nutzen können.
Details:
- Dauer: 1 Tag Online
- Sprache: Deutsch